AKTUELLES


Erweiterung für unser Kompetenznetzwerk

Neue Partnerschaft mit XAL – Licht für Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen

Die Praxismacher freuen sich, mit Beginn diesen Jahres die XAL GmbH als neuen Partner im Praxismacher-Kompetenznetz begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!

Die XAL-Gruppe steht für jahrzehntelange Expertise im Bereich technischer und kundenspezifischer Lichtlösungen. Damit ist es uns nun möglich, unsere Beratungsleistungen für Ärzt:innen und Zahn:ärztinnen um bedarfsgerechte Zugänge in der Beleuchtungsplanung zu erweitern. Im Vordergrund stehen dabei die ärztliche Präzision bei der Stellung von Diagnosen und der Behandlung von Patient:innen sowie auch das Schaffen eines Ambientes, in dem sich Patient:innen und auch Mitarbeiter:innen gut aufgehoben fühlen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Details finden Sie HIER!

Save-the-date für unser Präsenz-Seminar

„Mut zur Selbstständigkeit“ – Wichtige Fragestellungen und Entscheidungsgrundlagen auf dem Weg zur eigenen Praxis – für Ärzt*innen und Zahnärzt*innen

Samstag, 25. März 2023
09.00 bis 13.00 Uhr

Unser erfolgreiches Seminar-Format „Mut zur Selbstständigkeit“ findet am 25. März 2023 seine Fortsetzung! Die Veranstaltung zielt dabei insbesondere auf den persönlichen Austausch und auf die Beantwortung individueller Fragestellungen sowie Berichte und Erfahrungen aus der Praxis ab. Ein detailliertes Programm werden wir Ihnen zeitgerecht zur Verfügung stellen können. Halten Sie sich inzwischen schon mal einen Termin in Ihrem Kalender frei. Oder melden Sie sich am besten gleich an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hier: DETAILS & ANMELDUNG!

Die Praxismacher begrüßen zwei neue Experten im Kompetenznetzwerk für Ärzt*innen

Peter Schernthaner von „Pharmador Solutions“ sowie Thomas Klima von „undarchitektur“ stehen ab sofort mit ihren Kompetenzen dem Praxismacher-Kompetenznetzwerk zur Verfügung. Thomas Klima ist Architekt und hat langjährige Erfahrung bei der Planung und Umsetzung von Arztpraxen. Peter Schernthaner berät und begleitet rund um die Themen Praxisübergabe und der Praxisnachfolge.

Hier geht’s zu den Kompetenzprofilen bzw. zu den Kontaktseiten:

Zu unserem Seminar „Mut zur Selbstständigkeit“ – Wichtige Fragestellungen und Entscheidungsgrundlagen auf dem Weg zur eigenen Praxis – für Ärztinnen und Ärzte“ am 19. März 2022:

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer*innen und Referent*innen für den spannenden Vormittag rund um das Thema Praxisgründung sowie auch an Alumn-I-Med für die gemeinsame Organisation!

Im Bild in der Mitte: ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Brezinka (Präsident ALUMN-I-MED, Stv. Finanzreferent Ärztekammer Tirol), MRin Dr. Andrea Waitz-Penz (Obfrau der Fachgruppe Gynäkologie und Geburtshilfe bei der Ärztekammer Tirol, Kassen-Gynäkologin in Innsbruck)

Im Bild außen unsere beiden Praxismacher Experten: Raimund Eller, links (Team Jünger Steuerberater) und Herbert Wibmer, rechts (Hypo Tirol Bank)

Save-the-date für unser Präsenz-Seminar

„Mut zur Selbstständigkeit“ – Wichtige Fragestellungen und Entscheidungsgrundlagen auf dem Weg zur eigenen Praxis – für Ärztinnen und Ärzte

Samstag, 19. März 2022
09.00 bis 13.00 Uhr

Unser erfolgreiches Seminar-Format „Mut zur Selbstständigkeit“ findet am 19. März 2022 seine Fortsetzung! Die Veranstaltung zielt dabei insbesondere auf den persönlichen Austausch und auf die Beantwortung individueller Fragestellungen sowie Berichte und Erfahrungen aus der Praxis ab. Ein detailliertes Programm werden wir Ihnen zeitgerecht zur Verfügung stellen können. Halten Sie sich inzwischen schon mal einen Termin in Ihrem Kalender frei. Oder melden Sie sich am besten gleich an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hier: DETAILS & ANMELDUNG!

Zoom-Online-Seminar

„Mut zur Selbstständigkeit“ – Wichtige Fragestellungen und Entscheidungsgrundlagen auf dem Weg zur eigenen Praxis – für Ärztinnen und Ärzte

24. April 2021
10.00 bis 12.00 Uhr

Da die geplante Abhaltung einer Präsenzveranstaltung aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen leider nicht möglich ist, werden „Die Praxismacher“ als adäquate Alternative ein Online-Format anbieten. Dabei werden wichtige Entscheidungsgrundlagen rund um die Frage der Selbstständigkeit genauso im Mittelpunkt stehen, wie der konkrete Weg zur eigenen Praxis und den dabei auftretenden zentralen Fragestellungen. Und natürlich wird es genügend Raum für individuelle Fragestellungen der Teilnehmer geben.

Raimund Eller von „Team Jünger Steuerberater OG – den Ärztespezialisten“ und Wolfram Allinger-Csollich von „Die Praxismacher“ begleiten Sie durch die Veranstaltung.

Der Zoom-Teilnahmelink wird allen angemeldeten Teilnehmern zeitgerecht vor der Veranstaltung übermittelt.

Hier: DETAILS & ANMELDUNG!

Schutz für Mitarbeiter, Patienten und Kunden von Arztpraxen und Apotheken

Aktuell ist der Schutz vor einer Tröpfcheninfektion insbesondere im Arbeitsbereich von Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken von großer Bedeutung. Unser Partner, die Norer Tischlerei GmbH, bietet individuelle und transparente physische Schutzbarrieren, um einen Beitrag für die Gesundheit von Mitarbeitern und Patienten / Kunden zu leisten. Dabei wird wie immer großer Wert auf die Ausführungsqualität gelegt sowie die individuelle, auf die jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtete Gestaltung der einzelnen Elemente.

Hier geht´s zur Kontaktseite der Norer Tischlerei GmbH!

Sie möchten weitere Referenzen sehen? Hier geht’s zu unserer Rubrik „Impressionen“!

Erstgespräche jetzt ONLINE durchführbar!

Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch in Zeiten des „physical distancing“ gerne für ein Erstgespräch zur Verfügung, um die für Sie wichtigsten Schritte auf dem Weg zu eigenen Praxis auf Schiene bringen zu können. Wir werden uns dabei bemühen, das von Ihnen bevorzugte Web-tool nutzen zu können, wie Skype, MS-Teams, Zoom, etc.. Kontaktieren Sie uns bitte einfach für eine Terminvereinbarung oder falls Sie sonstige Fragen an uns haben!

Hier geht´s zur Kontaktseite!

22.2.2020
Der neue Termin steht fest!!

„Mut zur Selbständigkeit“ – das etwas andere Praxisgründungsseminar
(ab 9.00 Uhr, Ort: Hypo Tirol Bank in Wilten, Innsbruck)

Ist die Entscheidung zur eigenen Praxis erst einmal gefallen, gilt es, sich mit den richtigen Fragestellungen zum passenden Zeitpunkt auseinanderzusetzen. Das Seminar liefert hierfür wertvolles Know-how und wichtige Tipps aus der Praxis!

Gemeinsam mit unserem Partner Alumn-I-Med freuen wir uns, Sie zu unserem neuen Seminarformat einladen zu dürfen!

Details zum Programm finden Sie hier in Kürze zum Download bereitgestellt.

Hier: DETAILS & ANMELDUNG!

Unser neuester Blog-Beitrag ist online

Das Wichtigste ist geschafft – Ihre Praxis wurde eröffnet
Nun wäre noch gut, wenn die Menschen in Ihrer Region davon erfahren.

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass das Thema Werbung und Arzt kein ganz einfaches ist. Ärzte dürfen per Gesetz nicht „marktschreierisch“ auf sich aufmerksam machen. Ordinationsschilder und Werbeplakate dürfen eine gewissen Größe nicht überschreiten. Es ist genau reglementiert, was auf einem Ordinationsschild angeführt werden darf und was nicht. Kurz: Es gibt einige Regeln, die man befolgen muss, um nicht in ein Disziplinarverfahren verwickelt zu werden. [ein Beitrag von Sabine Knapp]

Hier geht´s zum Blog!

Tiroler Ärztetage 2018, Hall i. Tirol

Auch heuer präsentierten sich „Die Praxismacher“ wieder mit einem gemeinsamen Stand bei den Tiroler Ärztetagen 2018 an der Umit in Hall i. Tirol. Wir bedanken uns für die vielen interessanten Gespräche vor Ort und freuen uns auf baldiges Wiedersehen!

Sie haben eine konkrete Frage? Hier finden Sie unsere Kontaktdetails!

Der neue Praxismacher-Blog ist online

Unsere Praxismacher-Experten veröffentlichen zukünftig in diesem Bereich Kommentare und Fachbeiträge rund um den Themenbereich der Praxisgründung, -übernahmen und -erweiterung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auch auf Ihre Rückmeldungen und Kommentare zu unseren Beiträgen!

Hier geht´s zum Blog!

Update Praxisgründung (Achtung neuer Termin – wird in Kürze bekannt gegeben)

[Sie wollen nicht mehr so lange warten? Kontaktieren Sie uns gleich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch!]

Worauf müssen Sie achten, um erfolgreich in die Selbständigkeit zu starten?

Beginn: (wird in Kürze bekannt gegeben)
Hypo Tirol Zentrale – Restaurant Weitsicht
Meraner Straße 8
6020 Innsbruck

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit ALUMN-I-MED angeboten.

Hier geht´s zur Veranstaltungsseite sowie zur Anmeldung!

Programm Download (neues Programm wird gemeinsam mit dem Termin in Kürze bekannt gegeben)

Tiroler Ärztetage 2017, Hall i. Tirol

Erstmalig präsentierten sich „Die Praxismacher“ am 22./23. September mit einem gemeinsamen Stand bei den diesjährigen Tiroler Ärztetagen an der Umit in Hall i. Tirol. Die Synergien, die sich aus der Zusammenarbeit unserer Kompetenzpartner ergeben, konnten in zahlreichen persönlichen Gesprächen rund um die Themen Praxisgründung, -erweiterung und -übernahme für die Teilnehmer greifbar gemacht werden.

Optimal geplant und alles aus einer Hand – Teil 2

Möbel & Inneneinrichtung

Mittels 3-D Computeranimation ist es bereits bei der Planung möglich alle Praxisräume virtuell zu betreten und auf Knopfdruck Farbwechsel vorzunehmen und Materialien auszutauschen.

Erfahren Sie mehr >

Optimal geplant und alles aus einer Hand – Teil 1

Bauplanung & Innenarchitektur

Die Konzeptentwicklung und Planung von Aus- und Umbauten von Arztpraxen liegt bei uns in den Händen von „Arge2 – Ingenieurbüro für Innenarchitektur“. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Errichtung und Einrichtung von Ordinationen hat dabei gezeigt, dass nur schlüssige Gesamtkonzepte, unter Berücksichtigung der Arbeitsabläufe des Arztes und der Bedürfnisse der Patienten, langfristig erfolgreich sein können.

Weiter >

Ernst Schrattmaier, Obmann „Die Praxismacher“, im Interview

Unter der Marke „Die Praxismacher“ haben sich die Besten ihrer Branche unter einem gemeinsamen Dach zusammengefunden, um sich von nun an als Kompetenznetz für Ärzte und Ärztinnen rund um die Themen Neugründung, Übernahme oder Erweiterung von Arztpraxen zu positionieren. Ernst Schrattmaier von der Hypo Tirol Bank AG hat für die ersten beiden Jahre den Vorsitz des als Verein geführten Kompetenznetzes übernommen. Im Gespräch erzählt er über die Hintergründe, Ziele und vor allem über den Nutzen des Netzwerks für Praxisgründer.

Weiter >

Folgen Sie uns jetzt auch auf FACEBOOK!

Wir freuen uns auf Ihre „Likes“ und „Kommentare“ unter:

https://www.facebook.com/diepraxismacher/

Save the date: Tiroler Ärztetage 2017, Freitag 22. und Samstag 23. September

Die Praxismacher stehen Ihnen auch bei den diesjährigen Tiroler Ärtzetagen für Fragen rund um das Thema Praxisgründung zur Verfügung. Unser Standplatz ist bereits reserviert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Details zur Veranstaltung finden Sie hier: http://www.aektirol.at/tiroler-aerztetage-2017!

Neues von unserem Partner „Team Jünger Steuerberater OG“

Verschärfung der Registrierkassenpflicht mit 1.4.2017
Ab dem 1.4.2017 müssen nun alle elektronischen Registrierkassen mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet sein, die Datenmanipulation ausschließt. Zur Erinnerung: Jeder, der mehr als € 15.000,00 Jahresumsatz erwirtschaftet und dabei über € 7.500,00 Barumsatz (inklusive Bankomat- und Kreditkartenzahlungen) erzielt, unterliegt bereits seit 2016 der Registrierkassenpflicht.

Die gute Nachricht vorweg: Team Jünger kann Ihnen den ganzen Zores in Kooperation mit dem jeweiligen Softwareanbieter/Kassenanbieter in den allermeisten Fällen weitgehend abnehmen.

Details finden Sie hier!